Was ist josé malhoa?

José Malhoa

José Malhoa (28. April 1855 – 26. Oktober 1933) war ein portugiesischer Maler, der vor allem für seine Genrebilder und Landschaftsdarstellungen bekannt ist. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des portugiesischen Naturalismus.

  • Leben und Werk: Malhoa wurde in Caldas da Rainha geboren und studierte an der Akademie der Schönen Künste in Lissabon. Er schloss sich einer Bewegung von Künstlern an, die versuchten, die traditionellen akademischen Stile zu verlassen und die Realität des portugiesischen Lebens und der Landschaft darzustellen.

  • Stil: Sein Stil ist geprägt von Realismus, der die Alltagsszenen und -figuren aufrichtig darstellt. Er verwendete lebhafte Farben und eine lockere Pinselführung, um eine Atmosphäre von Spontanität und Lebendigkeit zu erzeugen. Oft malte er im Freien (en plein air).

  • Bekannte Werke: Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Os Bêbados" (Die Betrunkenen), "O Sarilho" und "Outono" (Herbst).

  • Einfluss: Malhoa hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der portugiesischen Malerei im 20. Jahrhundert und trug dazu bei, den Naturalismus als dominierenden Stil zu etablieren.

Wichtige Themen:

Kategorien